NICHTRAUCHERSCHUTZGESETZ
: Mehrheit der Menschen nicht geschützt

LONDON | Mehr als 94 Prozent der Weltbevölkerung wird der WHO zufolge nicht durch Nichtraucherschutzgesetze geschützt. Die Menschen seien der häufigsten vermeidbaren Todesursache ausgeliefert, so die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Bericht „Global Tobacco Epidemic“. Eine Politik, die Nichtraucher schütze, sei aber unabdingbar, um die gesundheitsschädigenden Folgen des Passivrauchens zu verringern. Laut WHO sterben jedes Jahr rund 600.000 Menschen an den Folgen des Passivrauchens. Der wirtschaftliche Schaden belaufe sich auf mehrere Milliarden Dollar. (ap)