WALD
: BUND verlangt Umbau von Wäldern

BERLIN | Der deutsche Wald soll in Zukunft auf seine Funktionen als Kohlenstoffspeicher und Träger der Biodiversität optimiert werden, fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). In einem Zehn-Punkte-Plan verlangt die Organisation unter anderem eine Novelle des Bundeswaldgesetzes, die Verdoppelung der Holzvorräte und den Umbau zu naturnäheren Mischwäldern. Laut Ulrich Mergner, BUND-Waldexperte, können Wälder so das Zwei- bis Dreifache der heute gespeicherten Kohlenstoffmenge binden. (taz)