Was macht die Bewegung

Freitag 21. August Bochum | Critical Mass

Gemeinsames Radfahren in der Innenstadt. Treffpunkt um 18 Uhr am Alsenwohnzimmer, Alsenstraße 27

Münster | EmpowermentDer „Schwarze Tresen“ lädt ein, sich mit dem Thema „Anarcha-Feminismus“ auseinanderzusetzen. Ein „anarcha-feministischer Arbeitskreis“ wird über Entstehung und Entwicklung anarcha-feministischer Positionen berichten. Am Beispiel des Themenschwerpunkts Bodyshaming (Be- und Abwerten von Körpern) soll die Brücke von historischen Entwicklungen zu heutigen Kämpfen geschlagen werden. Vortrag, 19 Uhr, anschließend Kneipenabend. Selbstverwaltetes Zentrum, Nieberdingstraße 8

Samstag 22. AugustPaderborn | AntifaschismusBis 2014 fielen rechte Strukturen in Paderborn vor allem durch Angriffe auf Anlaufstellen ihrer politischer Gegner*innen auf. In letzter Zeit hingegen kam es vermehrt zu Angriffen auf Einzelpersonen, die sich rechtem Gedankengut entgegenstellen. So werden nach eigenen Angaben Aktivist*innen des Bündnisses gegen Rechts zu Hause und unterwegs massiv angepöbelt und bedroht, wobei die Rechten auch nicht vor Sachbeschädigungen und körperlichen Angriffen zurückschrecken. „No Love for Haters“: Antifaschistische Demo, Start um 12 Uhr am Paderborner Hauptbahnhof. Kontakt: bgr-paderborn.de

Mehr: bewegung.taz.de