nachrichten
:

Abgelehnte AsylAnträge
: Zunahme von Asylklagen belastet Gerichte

BERLIN | Die Klagen abgelehnter Asylbewerber werden zu einer immer größeren Last für die Verwaltungsgerichte. „Insgesamt haben wir eine sehr, sehr deutliche Zunahme von Asylklagen zu verzeichnen“, sagte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller. „Die Gerichte kommen zunehmend schwerer mit der großen Zahl von Verfahren klar.“ In einigen Ländern droht sich die Zahl der Klagen zu vervielfachen.

Baden-Württemberg rechnet mit rund 12.000 neuen Asylverfahren – rund dreimal so vielen wie 2012. In Rheinland-Pfalz zeichnet sich im Vergleich zum Vorjahr eine Verdopplung ab. Auch in NRW, Sachsen, Berlin, Thüringen, Hessen, Schleswig-Holstein, Meck-Pomm und Brandenburg häufen sich Asylverfahren. Das verlängert auch die Verfahrensdauer.

Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurde im Jahr 2014 gegen vier von zehn Entscheidungen des Bundesamts geklagt. Häufig gingen zum Beispiel Menschen aus Serbien, Mazedonien und der Russischen Föderation diesen Schritt. (dpa)