Dampf in allen Gassen

Legalisierung Morgen ziehen wieder die Cannabis-Fans durch die Stadt

Rund 6.500 Menschen zogen laut Veranstalter im vergangenen Jahr bei der Hanfparade durch Berlin. An diesem Samstag könnten es noch einige mehr werden, denn die Debatte über den Umgang mit Cannabis und eine Art Coffeeshop in Friedrichshain-Kreuzberg sind aktueller denn je. Die Auftaktkundgebung beginnt um 13 Uhr am Hauptbahnhof. Danach sieht die Parade vorbei am Bundesgesundheitsministerium und dem Lustgarten zum Brandenburger Tor, wo ab 17 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Die Hanfparade findet seit 1997 jährlich in Berlin statt. Zentrale Forderung der Demonstration ist, dass Hanf künftig ohne Strafverfolgung als Rohstoff, Medizin und Genussmittel in Deutschland genutzt werden kann.

Die Grünen rufen zur Teilnahme an der Parade auf. „Es ist an der Zeit, dass sich der Senat, allen voran Innensenator Henkel, endlich bewegt und den Weg für alternative Lösungen frei macht“, erklärt Jonas Schemmel, Sprecher der Fraktion im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg. Gerade im Görlitzer Park zeige sich, dass weder Polizeirazzien noch eine Null-Toleranz-Strategie erfolgreich seien. „Nur eine staatliche Abgabe wird es schaffen, diesen Markt endlich zu kontrollieren“, so Schemmel. Dafür habe der Bezirk beantragt, an vier Orten eine kontrollierte Abgabe durchführen zu dürfen.

Kommt die Legalisierung?

Auch der grüne Landeschef Daniel Wesener sieht Bewegung bei dem Thema: „Alles spricht dafür, dass die Legalisierung früher oder später auch in Deutschland kommen wird.“ Am Ende würden davon alle in der Stadt profitieren. (taz)