UMSONST REIN!

Es kommt nicht häufig vor, dass man als Autor dieser Kolumne Veranstaltungen nicht nur guten Gewissens empfehlen kann, sondern dem Leser mit allem Nachdruck ans Herz legen möchte. Aber jetzt ist es soweit: Am Freitag spielt Mute Swimmer im Kulturbunker in der Berliner Straße 22. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich der Gitarrist und Sänger Guy Dale, die Musik sticht aus dem derzeit gängigen Singer/Songwritertummeilenweit heraus. Das gelingt mittels einer Stimme, die nicht knödelt oder schluchzt, sondern tiefste Tiefen auslotet. Nicht Bon Iver oder der – freilich hochgeschätzte – Will Oldham klingen hier im Hintergrund mit, sondern die sonore Intensität eines Michael Gira. Oder, wie der Konzert-Flyer es treffend beschreibt: „Like Talking Heads trashing Nick Cave in a Samuel-Beckett-production“. Als Support spielt Anna-Lena Bludau. Um 20 Uhr geht’s los, der Eintritt ist, natürlich, frei.

Und in einem Bunker am anderen Ende der Stadt: Am Samstag findet im Bunker C178 (Am Werfttor 10, 28755 Bremen) die Bunker Disse statt. Mehr Infos unter www.tnt-eventz.de.

Zur Erholung kann man sich am Sonntag wiederum zurück in den Kulturbunker begeben, um es sich beim Salon Überschaum bequem zu machen. Ab 15 Uhr gibt es Naschwerk, Konfekt und wohlig-warme Getränke, die man, umgeben von behaglichen Decken und lauschigen Klängen, zu sich nehmen kann. Sonntägliche Gemütlichkeit ohne Reue.

Am Montag ab 21 Uhr spielen auf dem „Theaterschiff“ lokale und regionale Musiker auf der vermutlich einzigen wöchentlich stattfindenden Jazzsession Bremens auf. Jazz on Board wird von dem Bremer Saxophonisten Dirk Piezunka veranstaltet und hat sich zu einer festen Adresse für die lokale Szene entwickelt.

Auch ohne Einladung darf man die Bühne bei der zweiwöchentlich in der Alten Zollkantine stattfindenden Open-Stage-Session Zollfrei! entern. Gastgeber in dieser Woche ist die Bremer Band Kato’s Rache, Beginn ist 20 Uhr.  MOL