Piraten fordern Entschädigung

Die schleswig-holsteinische Piraten-Partei hat von der Landesregierung gefordert, die Opfer der Friesenhof-Heime freiwillig zu entschädigen. Das Land habe beim Schutz der Jugendlichen vor erniedrigender Behandlung versagt und dürfe die Opfer nicht auf „den jahrelangen Rechtsweg mit offenem Ausgang verweisen“, sagte Patrick Breyer (Piraten). Die Regierung verweist darauf, dass Gerichte über etwaige Entschädigungszahlungen entscheiden. Zwei Friesenhof-Heime waren Anfang Juni geschlossen worden, weil es Berichte über erniedrigende pädagogische Methoden gab. (dpa)