VORMERKEN
: Kein Weihnachten ohne die Lieder

Das Weihnachtslied ist ein ausgesprochener Saisonartikel, an dem man sich eigentlich schon am ersten Tag nach dem Fest überhört hat. Danach liegen die Lieder nur noch herum wie ein vergessener Schokonikolaus im Supermarktregal, da können die Melodien noch so süß klingen. Aber das ist noch ein Weilchen hin, und jetzt, vor dem Fest, sollen die Lieder doch sein, in Masse, in allen Tonlagen und Sprachen, überall und auch im Foyer der Deutschen Oper, wo an diesem Wochenende der erst vor einem Jahr gegründete Kinderchor der Hauses ein Konzert gibt mit Werken von Bach, Mendelssohn-Bartholdy und heimischen wie internationalen Weihnachtsliedern, die hier bei dem einstündigen Programm bestimmt intonationssicherer zu hören sind als am Rande der Weihnachtsmärkte. Denn immerhin hat der Kinderchor der Deutschen Oper bereits mitgeholfen, Bizets „Carmen“ zu stemmen. Erwachsene zahlen 12, Kinder 6 Euro. TM

■ Kinderchor der Deutschen Oper: Deutsche Oper, Bismarckstraße 35, Samstag, Sonntag, 11 Uhr