Was macht die Bewegung

Donnerstag, 9. Juli

Hamburg | GewerkschaftUnion Busting ist ein boomender Wirtschaftszweig. Wer sind die „Fertigmacher“, die gegen Arbeitnehmervertretungen vorgehen? Wie aktiv sind sie auch in Deutschland? Buchvorstellung und Diskussion mit Werner Rügemer. 17 Uhr, Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof 60

Freitag, 10. Juli

Lüneburg | Verdrängung

In der Filmreihe „Recht auf Stadt“ werden fünf Filme zum Thema Verdrängung gezeigt. Auch die verschiedenen Formen des Protests, der sich dagegen formiert, werden beleuchtet. Anschließend Diskussion mit den Filmemacher_innen. 19 Uhr, Scala Programmkino, Apothekenstraße 17

Samstag, 11. Juli

Hannover | Überwachung

Demonstration im Rahmen der bundesweiten „Freiheit statt Angst“-Tour, initiiert vom Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung. Anlass ist die nunmehr beschlossene Gesetzesvorlage für Vorratsdatenspeicherung sowie der Geheimdienstskandal um NSA und BND, die Abschwächungen des Datenschutzes auf EU-Ebene sowie der allgemeine Trend zur Totalüberwachung der Bevölkerung durch Staat und Wirtschaft. 13 Uhr, Kröpcke

Sonntag, 12. Juli

Freiburg | Antirassismus

Blockadetraining gegen Rassismus und Abschiebungen, 15 Uhr, KTS Freiburg, Baslerstraße 103

Mehr: bewegung.taz.de