Aufgestanden

Foto: Sebastian Isacu

Die Roma wehren sich gegen drohende Abschiebungen. Als "Vereinigte Roma Hamburg" organisiert, kämpften sie diese Woche mit einer viertägigen Mahnwache vor der Ausländerbehörde für ihr Bleiberecht. Sie wollen Deutschland nicht verlassen, weil die als sicher deklarierten Länder im ehemaligen Jugoslawien, in die sie geschickt werden sollen, für Roma gefährlich sind. Sie leiden dort unter Hass und Diskriminierung, die ihnen jede Perspektive rauben. Der Mann auf dem Bild war Lehrer in Mazedonien, bevor er vor fünf Monaten nach Hamburg kam. Er spricht sieben Sprachen, Deutsch wird gerade seine achte. Abgeschoben werden soll er trotzdem. BOT