Das wird gespart

Ökoprofit ist ein Lizenzprojekt: Die Idee stammt aus Österreich. Die Lizenzen werden an interessierte Kommunen vergeben. In jedem Einzelprojekt schließen sich mehrere Unternehmen zusammen, besuchen Workshops und tauschen sich aus.

Dank Ökoprofit sparten die Teilnehmer bislang jährlich rund 133 Gigawatt Strom ein und reduzierten ihren Wasserverbrauch um ca. 726.800 Kubikmeter. Jahr für Jahr fallen etwa 19.000 Tonnen weniger Müll an. Jeder Betrieb spart so im Schnitt gut 31.000 Euro ein. Insgesamt haben sich die jährlichen Betriebskosten um 13,6 Millionen Euro verringert. Klassische Maßnahmen sind etwa die Regulierung der Klimaanlage oder eine verbesserte Mülltrennung. Auch die Nutzung von Abwärme oder Abwasser kann die Produktion effizienter machen. Zur Philosophie gehört auch, die MitarbeiterInnen für Umweltthemen zu sensibilisieren, etwa durch Schulungen zum Stromverbrauch.

Am Ende der einjährigen Projekte werden besonders engagierte Teilnehmer prämiert. Erst im September zeichnete das Land 13 Hagener Unternehmen aus. GES