Ruhe ist erste Gremienpflicht

ZDF taz-Recherche scheitert am Schweigen der Fernsehräte

In der Rubrik „Unter Freunden“ wollten wir die individuelle Meinung der ZDF-Fernsehräte zum Fall Koch und den Folgen präsentieren. Nachdem das wichtigste ZDF-Gremium am Freitag auf Geheiß der Union für eine „Klappe zu, Affe tot“-Haltung gestimmt hat, macht dies allerdings keinen Sinn mehr.

Wie der Fernsehrat das mit seinem ebenso eindeutigen Votum vom Juli, eine Verlängerung des Vertrags von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender zu unterstützen, unter einen Hut bekommt, bleibt bis auf weiteres also ein Rätsel: Die Umfaller jedenfalls wollen nicht mehr reden.

Beim ZDF ist nun Ruhe erste Gremienpflicht, der ebenfalls eingeknickte Intendant wird als Krisenmanager belobigt, zum Fest gibt’s zur Belohnung ’nen Keks für alle, und im neuen Jahr ist alles hoffentlich vergessen.

Wenn es noch einen subversiven Geist auf dem Lerchenberg gibt, könnte der bitte nächsten Sonntag statt „Sisi“ zum Trost „Zwei Tote im Sender und Don Carlos im POGL“ von 1982 in den Sendecomputer schmuggeln? In dem wunderbaren Film von Joachim Roering geht es um eine öffentlich-rechtliche Anstalt, in der alles dem POlitischen GLeichgewicht untergeordnet ist und Ministerpräsidenten das Programm machen. Produziert hat den Film – das ZDF. Zu sehen ist er vorerst nur auf YouTube. STG