BRIGITTE WERNEBURG KUNSTREDAKTEURIN
: Tanz- Performance

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „Nothing to declare?“ in der Akademie der Künste sollte man nicht die Performance „La Beauté du Diable“ des aus Benin stammenden Voodoo-Priesters, Choreografen und Tänzers Koffi Koko versäumen.

■ 1. 2., Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 19 Uhr

CRISTINA NORD FILMREDAKTEURIN
„Blutiger Freitag“

Ein Krimi von dem vergessenen Vielfilmer Rolf Olsen. Hart, schmutzig, trivial und klassenkämpferisch dazu. Mit einer Einführung von Philipp Stiasny und taz-Autor Thomas Groh.

■ 1. 2., Zeughauskino, Unter den Linden 2, 21 Uhr

JULIAN WEBER MUSIKREDAKTEUR
Erobique live

Rampensau ist gar kein Ausdruck für Carsten „Erobique“ Meyer. Der Hamburger Keyboard-Wizard hat Soul, Chuzpe und ein loses Mundwerk. Mit diesen drei Performance-Trümpfen besticht er auf der Bühne.

■ 1. 2., Festsaal Kreuzberg, Skalitzer Str. 134, 20.30 Uhr

JANNIS HAGMANN VOLONTÄR
Laut und unschön

Die Unruhestifter von Sunn O))) spielen am Sonntag im Astra: dumpfes Dröhnen und flächiges Grummeln durch tiefgestimmte Gitarren, präsentiert in düsteren Mönchskutten. Vorm Ticketkauf aber besser mal reinhören – schön ist anders.

■ 3. 2., Astra Kulturhaus, Revaler Str. 99, 20 Uhr

FATMA AYDEMIR PLANREDAKTEURIN
Unkreatives Schreiben

Der Dichter Kenneth Goldsmith bietet im Rahmen der diesjährigen Transmediale neue Möglichkeiten der sprachlichen Sinnbildung im digitalen Zeitalter. Wozu sollen wir neues kreieren, wenn soviel Text im Internet frei herumliegt?

■ 2.2., Auditorium des HKW, John-Foster-Dulles-Allee 10, 17 Uhr