Zeit spenden

CaFée mit Herz vergibt Patenschaften für Betriebskosten. Bettlermarsch wirbt für mehr Solidarität

Dem „CaFée mit Herz“ können Spender künftig die Betriebskosten für eine Stunde, einen Tag, eine Woche oder einen Monat finanzieren. Die Begegnungsstätte für arme, einsame und obdachlose Menschen auf St. Pauli hat ihr Projekt „Zeitpatenschaft“ vorgestellt.

Das Café versorgt täglich 120 Bedürftige mit Essen und Kleidung – gratis für die NutzerInnen. Ihre eigenen Kosten bestreitet die Einrichtung aus Mitgliedsbeiträgen und Spendensammlungen. „Wir sind stolz darauf, nicht von kirchlichen oder staatlichen Institutionen abhängig zu sein“, sagt Vorstandsmitglied Wolfgang Pollmer.

Um kontinuierlicher planen zu können und mühsame Sammlungen mit der Spendendose zu reduzieren, haben die Betreiber des Cafés die jährlichen Betriebskosten ermittelt und in Zeiteinheiten aufgeteilt. Diese können nun gespendet werden: Eine Stunde kostet 21 Euro, ein Tag 210 Euro, eine Woche 1.470 Euro und ein ganzer Monat 6.510 Euro. So könne eine Privatperson beispielsweise an ihrem Geburtstag die Kosten für die Begegnungsstätte übernehmen oder ein Unternehmen für den Monat ihres Firmenjubiläums, so Pollmer. Zur gewünschten Zeit wird der Spender, wenn er nichts dagegen hat, auf einer Anzeigetafel im Café genannt.

Für „gelebte Solidarität“ soll auch der vierte „Bettlermarsch“ am heutigen Samstag ein Zeichen setzen. Mit dem Demonstrationszug wollen Obdachlose und Sympathisanten alljährlich auf die soziale Kälte in der Gesellschaft aufmerksam machen. Treffpunkt ist um 12 Uhr der Spielbudenplatz, wo das „CaFée mit Herz“ Suppen und Getränke verteilt. Nach einem Zug durch die Innenstadt findet die Abschlusskundgebung gegen 15 Uhr auf dem Ida-Ehre-Platz statt, ab 21 Uhr wird in der Hasenschaukel, Silbersackstraße 17, zum Abschluss gefeiert. KA

Informationen zu Spendenaktion und Bettlermarsch unter www.cafeemitherz.de