Ihr taz.lab-Catwalk!

ALTERNATIVEN Das gute Leben braucht Initiativen und Erfindungen. Wer diese zu bieten hat, kann sie am 20. April bei uns präsentieren

Liebe LeserInnen, AktivistInnen und WeltverbesserInnen!

Ob Ökostrom oder Fairtrade-Kaffee, Guerilla Gardening oder ganz andere Ideen, die die Welt retten – oder etwas besser machen: Wenn ihr (oder: Sie) entsprechende Mittel und Methoden erfunden habt (haben), weil ihr (Sie) glaubt (glauben), so kann das nicht weitergehen, habt ihr, haben Sie die Chance auf dem taz.lab, eure, Ihre Ideen und Projekte vorzustellen. Auf dem Catwalk der Alternativen!

Die Spielregeln, um jetzt ausschließlich in der trauten Du-Form weiterzuschreiben: Ihr bekommt eine Eintrittskarte für den 20. April geschenkt und habt eine Viertelstunde Zeit, dem Publikum im Haus der Kulturen der Welt eure Erfindung für eine bessere Welt, für das gute Leben vorzustellen. Für die Präsentation stellen wir euch eine Flipchart zur Verfügung – den Rest überlassen wir eurer Kreativität. Aus Erfahrung wollen wir einzig eine Anregung geben: Ein wenig Glamour bei der Performance kann nie schaden.

Teilnahmebedingungen: Kein Kommerz – ihr seid eine NGO, eine Stiftung oder ein Verein, vielleicht sogar EinzelkämpferIn, eine Bürgerinitiative. In jedem Fall gilt: Ob als Gruppe oder Einzelperson, eure Ideen und Projekte müssen einen gemeinnützigen Charakter haben.

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, dann meldet euch bis 28. Februar 2013 an – mit kurzer Skizze eures Projekts und einem Foto von euch an tazlab@taz.de oder Team taz.lab 2013, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin. Bei (zu) vielen Anmeldungen behalten wir uns eine Auswahl vor. CIN