Panikrocker Lindenberg vor Gericht

SCHADENERSATZ Udo Lindenberg wegen „Rudi Ratlos“ vor Gericht

Wegen eines Urheberrechtsstreits muss sich seit Mittwoch Udo Lindenberg vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Olaf Kübler, Jazz-Saxophonist und früherer Weggefährte des Rockmusikers, will durchsetzen, dass er als Mitautor von Hits aus den 1970er Jahren anerkannt wird – und Schadenersatz erhält. Dem Gericht zufolge habe die Klage wenig Aussicht auf Erfolg. Demnach seien weder erfundene Namen wie „Elli Pirelli“ noch kurze Sätze urheberrechtlich geschützt.

Kübler will Anfang der 1970er Jahre an zahlreichen Abenden in der Hamburger Kneipe „Onkel Pö“ zusammen mit Lindenberg an Texten gearbeitet haben. Lindenberg nannte die Vorwürfe „olle Kamellen“: „Wir waren alle Sprücheklopfer damals. Daraus entsteht aber keine Co-Autorenschaft.“ „Panikrocker“ Lindenberg und der 72 Jahre alte Kübler erschienen am Mittwoch beide vor Gericht.  (dpa)