TREIBHAUGASE
: Seeigel als Vorbild für die CO2-Speicherung

NEWCASTLE | Seeigel können auf einfache Art CO2 speichern und das Treibhausgas der Atmosphäre entziehen. Wissenschaftler der Universität Newcastle haben entdeckt, dass die Krustentiere für ihre Panzer Nickel als Katalysator nutzen und mithilfe des Metalls aus CO2 und Calzium des Meerwassers auf einfache Weise Calziumkarbonat erzeugen. Wie die BBC am Dienstag berichtete, fanden die Wissenschaftler auf Larven von Seeigeln hohe Nickelkonzentrationen. Als sie Nickelpartikel in mit CO2 gesättigtes Wasser einbrachten, wurde das Gas gebunden. Ähnlich ließe sich CO2 technisch binden. (taz)