Schuldach macht Strom aus Sonne

Auf einem Schuldach im brandenburgischen Teltow ist am Montag die vierte „Bürger-Solar-Anlage“ des Solarvereins Berlin in Betrieb gegangen. Wie der Verein mitteilte, wurde die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Bürgel-Oberschule gemeinsam mit der Teltower Lokalen Agenda 21 geplant. Die Anlage wurde im Rahmen einer Sanierung des Schulgebäudes installiert. Bei optimaler Sonneneinstrahlung erbringt sie eine Leistung von 30 Kilowatt. Unterstützt wurde das Projekt durch die Teltower Stadtverwaltung, die der Betreibergesellschaft das Schuldach mietfrei zur Verfügung stellt. Der Solarverein Berlin ermöglicht BürgerInnen, über die Anteilszeichnung an einer Betreibergesellschaft Solaranlagen zu finanzieren und dabei eine Rendite zu erwirtschaften. TAZ

www.solarverein-berlin.de