die wahrheit: Zigeuner mit Sauce

Der irre Dr. Oetker schlägt wieder zu und brät Höllisches.

BIELEFELD taz Erst vor Kurzem hatten wir über den seltsamen Dr. Oetker und seine irren Küchentipps berichtet (taz v. 17. 3. 2009): Wie Dr. Oetker in einem dunklen Kellergewölbe mit wallendem schwarzen Umhang teuflisch kichernd vor einem riesigen eisernen Kessel steht und irgendetwas zusammenrührt, dessen Inhalt besser niemand kennen sollte. Doch statt die Ingredienzen seines satanischen Gebräus für sich zu behalten, schickt Dr. Oetker weiterhin täglich einen "Küchentipp des Tages" über die Ticker. Gestern lautete der: "Zigeunerbraten". Hätte der höllische Bielefelder nicht wenigstens "Sinti-und-Roma-Braten" schreiben können? Denn so ahnen wir bereits, was Dr. Oetker da zusammengebrutzelt hat, und wenden uns mit Grausen ab, wenn es im Rezept heißt: "Der Zigeunerbraten kann auch mit Schweinenacken oder Schweinerücken zubereitet werden."

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.