Linke wollen regieren

BERLINWAHL 2011 Linkspartei will mit eigenem Bürgermeister- Kandidaten antreten

Die Linke will zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses 2011 mit einem eigenen Kandidaten für den Posten des Regierenden Bürgermeisters antreten. „Wir sind zu stark in Berlin, als dass wir auf einen eigenen Kandidaten verzichten könnten. Wir haben den Anspruch, den Regierenden Bürgermeister zu stellen“, sagte der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, der Zeitung Die Welt.

Für den Fall, dass die SPD stärker werden sollte als die Linke, stünde die Partei für eine Koalition erneut bereit, sagte Gysi weiter. Die SPD müsse jedoch auch einen Regierenden Bürgermeister der Linken akzeptieren. Als wahrscheinlichen Kandidaten nannte Gysi den Wirtschaftssenator Harald Wolf. Er sei der beliebteste Politiker Berlins und „erstaunlich uneitel“. Das mache sich im Ansehen der Bevölkerung bezahlt.

In Umfragen auf Platz 4

Wolf war bei der Abgeordnetenhauswahl 2006 als Spitzenkandidat der Linken angetreten. Nach einer Umfrage von Infratest dimap könnte die Linke derzeit mit 17 Prozent der Stimmen rechnen und wäre damit viertstärkste Partei. Die CDU erhielte 25 Prozent der Wählerstimmen und läge vor der SPD, die auf 23 Prozent käme. Die Grünen könnten der Umfrage zufolge 19 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, die FDP 9 Prozent. (ddp)