Hermann Heinemann

Geboren: 1928 in DortmundKindheit und Jugend: Volksschule in Dortmund, 1944 Einberufung zum Wehrdienst, 1945 Entlassung aus der KriegsgefangenschaftFamilie: Verheiratet, zwei KinderAusbildung: Bankbeamter bei der Stadtsparkasse DortmundGewerkschaft: 1946 Eintritt in die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), 1955 bis 1971 Gewerkschaftssekretär der ÖTV Partei: 1951 Eintritt in die SPD, 1969 bis 1971 Ratsmitglied in Dortmund, 1968 bis 1974 Stadtverbandschef, 1970 bis 1974 Vize-Chef des SPD-Bezirks Westliches Westfalen (WW), 1975 bis 1992 WW-Vorsitzender, in den 1970er Jahren Mitglied des SPD-Parteivorstands und sozialdemokratisches Mitglied im ZDF-FernsehratParlament und Regierung: 1983 und 1984 als Nachfolger von Willy Brandt Europaparlamentarier, 1985 bis 1995 Mitglied des Düsseldorfer Landtags, 1985 bis 1992 NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und SozialesNebenjob: In den 70er Jahren übernahm Heinemann zudem die Leitung der Dortmunder Westfalenhalle GmbH TEI