Adressbuch gesucht

Grosse-Brockhoff: Intendant für Kulturhauptstadt

Ein Entscheider soll er sein. Oder sie. Auf jeden Fall jemand mit einem dicken Adressbuch. Wer dieses Profil aufweist, kommt in den Augen von Nordrhein-Westfalens Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff als Intendant für die Bewerbung des Ruhrgebiets um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010 in Frage. Und einen solchen künstlerischen Leiter wünscht sich Grosse-Brockhoff – damit sich das Revier gegen die sächsische Kleinstadt Görlitz durchsetzt.

Allein muss der oder die IntendantIn allerdings nicht arbeiten. Ein Gremium, so Grosse-Brockhoff, könne dem Intendanten zur Seite stehen. Auch sei es für das weitere Bewerbungsverfahren um den Ehrentitel der Kulturhauptstadt zweckmäßig, eine GmbH zu gründen, an der sich Stadt, Land, die Region und die Wirtschaft beteiligen müssten. Warum? Damit die Jury sieht, dass der Pott gut aufgestellt ist und es hier die Bereitschaft starker Partner gibt. Die nächste Jury muss eben erst mal überzeugt werden. Auf dem Lorbeer bisheriger Jury-Erfolge dürfe man sich nicht ausruhen. ROS