Memo-Gruppe rügt Koalition

BERLIN epd ■ Die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik wirft der großen Koalition vor, die Krise im Land zu verschärfen. Ein Konzept gegen die Massenarbeitslosigkeit sei nicht erkennbar, sagte der Gelsenkirchener Wirtschaftswissenschaftler Heinz Bontrup gestern bei der Vorstellung eines Sondermemorandums der Gruppe. Statt der Arbeitslosigkeit würden die Arbeitslosen und sozial Schwachen bekämpft. Ein Investitionsprogramm über 25 Milliarden Euro sei nicht groß genug, um Beschäftigungseffekte hervorzurufen. Bontrup forderte eine alternative Wirtschaftspolitik mit höheren Staatsausgaben, mehr Investitionen in Bildung und dem Ausbau öffentlicher Beschäftigung. Zudem müssten die Löhne an der Produktivität orientiert und gesetzliche Mindestlöhne eingeführt werden, um die Binnenkonjunktur anzukurbeln. www.memo.uni-bremen.de