Top Five der Häfen

1) Duisburg: In Europas größtem Binnenhafen werden vor allem Kohle, Mineralölprodukte, Eisen, Stahl und Metalle umgeschlagen. Allein 3 Millionen Tonnen Kohle gingen hier 2002 durch. Nur Hamburg und Rotterdam halten da noch mit.

2) Köln: Mineralölprodukte und chemische Erzeugnisse werden in den Häfen der Domstadt in rauen Mengen umgeschlagen.

3) Neuss: Der drittgrößte öffentliche Hafen in Nordrhein-Westfalen. Hier gibt es Nahrungs- und Futtermittel.

4) Krefeld: Der Hafen für chemische Erzeugnisse.

5) Wesel: Steine und Erden. Zählt man die privaten Häfen, ist Wesel übrigens nach Duisburg und Köln die Nummer 3 unter den NRW-Hafenstandorten.

Insgesamt hat Nordrhein-Westfalen 23 öffentliche und 97 private Häfen. DET