Zypern lehnt Erhöhung von Steuern ab

NIKOSIA taz | Der zypriotische Finanzminister Vassos Shiarly hat es abgelehnt, die bisher mit 10 Prozent extrem niedrige Unternehmensteuer in seinem Land anzuheben. „Diese Quote ist ein fundamentaler Bestandteil unseres Finanzsektors“, sagte Shiarly im taz-Interview. „In dem Bereich sind wir gut.“ Auch die Einführung einer Finanztransaktionsteuer komme nicht infrage. Der parteilose Minister zeigte sich gleichwohl überzeugt, dass Zypern die beantragte EU-Hilfe erhalten werde. Die erste Runde der Präsidentenwahl am Sonntag gewann der Konservative Nikos Anastasiades mit 45,5 Prozent der Stimmen. Sein Gegenkandidat in der Stichwahl ist der linke Politiker Stavros Malas, der auf 26,9 Prozent kam. KLH

Berichte SEITE 9, 11