DAS WOLLEN SIE GAR NICHT WISSEN

Die Top Ten all jener Themen, bei denen Sie in dieser Woche einfach auf Durchzug schalten könne, ja sollten:

10. Partielle Mondfinsternis pünktlich zu Silvester um 20.23 Uhr. (Wer noch stehen kann, darf sich überschwänglicher Aaaahhs und Oooohhs hingeben.)

9. Millionen Silvesterpartys, Silvesterschwimmen, Silvesterkonzerte und Silvester… (Wenn man nicht genau wüsste, dass in einem Jahr alles von vorne losgeht: man könnte glatt drüber lachen.)

8. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) wird an Silvester zum zweiten Mal heiraten. (Abwarten, wie lange das Glück hält! Alle guten Dinge sind drei.)

7. Linksradikale demonstrieren in Balingen gegen den Bundeswehr-Jugendmusikwettbewerb „Bw-Musix 09“. (Warum der Stress? Auch das Militär braucht Frischfleisch, für friedenbringende Auslandseinsätze.)

6. Geschäfte, die vor Weihnachten überfüllt waren, sind es nun wieder! (Ja, es ist erlaubt, hässliche Weihnachtsgeschenke umzutauschen.)

5. Der französische Industrielle Yves Rocher wird beigesetzt. Der Chef des gleichnamigen Kosmetikkonzerns verstarb am Samstag im Alter von 79 Jahren in Paris. (Huch, der lebte noch?)

4. Die Diskussion über weitere Steuersenkungen und ihre Finanzierung geht weiter. (Wie war das nochmal mit den Wahlversprechen?)

3. Spanien übernimmt turnusgemäß die EU-Ratspräsidentschaft von Schweden (Es ändert sich also nichts.)

2. Am Montag erscheint der aktuelle Spiegel-Titel zum aktuellen Thema: Hurra, wir leben noch. (Kein Kommentar)

1. In den nächsten Tagen wird der millionste deutschsprachige Wikipedia-Artikel online gehen. (Die Diskussion, ob Wikipedia den Brockhaus als Standardnachschlagewerk ablösen kann, wird wohl noch etwas weitergehen.)