BÜRGERRECHTSANWALT
: Percy Sutton in New York gestorben

NEW YORK | Der amerikanische Bürgerrechtsanwalt Percy Sutton ist am Samstag im Alter von 89 Jahren in New York gestorben. Seine Kanzlei in Harlem wurde landesweit bekannt, weil Sutton über Jahrzehnte hinweg den Bürgerrechtler Malcolm X vertrat, der 1965 einem Attentat zum Opfer fiel. Die Kanzlei war eine zentrale Anlaufstelle für Teilnehmer der Bürgerrechtsmärsche in den Jahren 1964 und 1965. Sutton vertrat mehr als 200 Angeklagte, die bei Protestaktionen in den Südstaaten der USA verhaftet wurden. Sutton war später auch selbst politisch aktiv, erhob seine Stimme gegen den Vietnamkrieg und betrieb mehrere Radiosender. Sein Vater Samuel war kurz vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg noch als Kind von Sklaven zur Welt gekommen. 1991 gab Sutton seine berufliche Tätigkeit auf, blieb aber noch Berater für Politiker und Geschäftsleute. (apd)