SILVESTER-AUFRUF
: „Brot statt Böller“ in der Kritik

BERLIN | Der Silvester-Appell von Hilfsorganisationen „Brot statt Böller“ ist in die Kritik geraten. Die „Aktion 3. Welt Saar“ erklärte am Samstag in Losheim am See, der unterstellte Zusammenhang zwischen dem Silvesterfeuerwerk und Armut in der Welt sei „beliebig gewählt“. Genauso gut könne dazu aufgerufen werden, keine Weihnachtsbäume zu kaufen oder keine Fußball-Hallenturniere auszutragen. Der Einsatz für Gerechtigkeit und Solidarität führe ins Leere, wenn er mit einer Leidensmiene und dem moralischen Zeigefinger einhergehe, erklärte Geschäftsführer Roland Röder. (afp)