INFEKTIONEN
: Hitzeresistent durch Viren

BOSTON | Viren und Pilze sind nicht immer schädlich für Pflanzen, sondern können sie US-Forschern zufolge sogar wetterfest machen. Einige Pflanzen halten nach dem Befall mit Pilzen und Viren extreme Hitze oder Kälte aus, berichtete die US-Forscherin Marilyn Roossinck beim Jahreskongress des US-Wissenschaftsverbands AAAS. Gemeinsam mit ihrem Team hat die an der Pennsylvania State University forschende Biologin beispielsweise Pflanzen im Yellowstone-Nationalpark im Nordwesten der USA untersucht, wo der vulkanische Boden sehr heiß werden kann. Sie entdeckten, dass alle Proben einer bestimmten Gras-Sorte von einem Pilz befallen waren, der wiederum mit einem Virus infiziert war. Das Forscherteam trennte Pilz und Pflanze und befreite den Pilz von dem Virus. Sowohl der Pilz als auch die Pflanze gingen dann bei den herrschenden Temperaturen von mehr als 50 Grad Celsius ein. Als die Forscher Pflanze, Pilz und Virus wieder zusammengebracht hatten, konnten alle Komponenten die Temperaturen überleben. „Das Virus ist absolut notwendig für die Fähigkeit, der Hitze zu widerstehen“, sagte Roossinck. Unklar ist noch, wie das Virus die Pflanze wetterfest macht. (dpa)