Grosses für Kleine

In dieser Woche gibt es gleich drei Gelegenheiten, Kinder in der einen oder anderen Weise mit dem Theater vertraut zu machen. Am Sonntag beginnt in der Botanika im Rhododendronpark der Workshop „Pflanzen und Falter“. Hier können in den nächsten fünf Wochen junge Teilnehmer ihre Erlebnisse mit Pflanzen und Tieren in Schauspielerei umsetzen. Am Schluss soll es eine Aufführung geben. Die kunstpädagogische Leiterin jedenfalls trägt den schönen Namen Lisa Rosa Hummel, es kann also eigentlich nichts schiefgehen. Jeweils sonntags, von 14 bis 17.30 Uhr, empfohlen für Kinder ab sechs Jahren, Anmeldung unter ☎ 42 70 66 65.

Eine Idee spezieller (und nicht derart eindeutig in der anvisierten Zielgruppe) ist das Stück „So ein Klozirkus!“. In der Reihe „Miniaturen – Kunst im Kleinen“ präsentiert das Theaterkontor in der Schildstraße – Zitat – „auf geschätzten zweieinhalb Quadratmetern waghalsige Artistik rund um Waschbecken und Klobrille“. Beginn: 18 Uhr.

Auch lustig, aber eine Spur ernster, geht es am Mittwoch in der Schwankhalle zu. Dort wird das schon seit einige Wochen laufende Stück „Ente, Tod und Tulpe“ aufgeführt. Nora Drisamers Dramatisierung des Kinderbuchklassikers von Wolf Erlbruch trifft den richtigen Ton. Eine Ente begegnet dem Tod, die beiden verbringen einen Sommer zusammen. Die wichtigsten Fragen werden gleich geklärt: „Jetzt kommst du mich holen?“, fragt die Ente ängstlich. Der Tod beruhigt: „Ich bin schon in deiner Nähe, solange du lebst, nur für den Fall … Ein Schnupfen, ein Unfall, man weiß nie.“ Im Laufe des Stücks verliert das Schreckliche seinen Schrecken, Angstreduktion per Kunst, das funktioniert auch im Kindertheater. Für Schnupfen und Unfall, erklärt der freundliche Schnitter, sorgt nicht der Tod, sondern das Leben. Sonntag um 16 Uhr, Dienstag und Mittwoch um 20 Uhr.  MOL