NEUES VOM SCHEIDEWEG: SCHWER VERLIEBT IN TRADITION

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Der Februar ist noch nicht vorbei und war doch bereits sehr ergiebig. Der Wiesbadener Kurier brachte am 18. 2. die Berlinale an die Gabelung: „Ein Festival am Scheideweg.“ Jetzt ist endlich auch die glamouröse Filmwelt dort vertreten, während der Fußball bereits ein altbekannter Gast ist: „Bundesligisten am Scheideweg“, berichtete wieder der Wiesbadener Kurier am 21. 2., der wegen seiner Schwerverliebtheit in den Scheideweg hiermit zum halbamtlichen Scheideweg-Organ erklärt wird. Das könnte die „heute show“ im ZDF nie werden, da sie den Scheideweg auf ironische Weise obszön missbraucht hat, als sie am 22. 2. in einem Beitrag zum Thema Kirche und Frauen den Titel „Kirche am Scheideweg“ einblendete. Wir Scheidewegbeobachter sind nämlich sehr traditionsbewusst, spätestens seit die Ruhrnachrichten Dortmund am 9. 2. meldeten: „Tradition am Scheideweg.“ Und allein wegen dieser Tradition beobachten wir auch künftig den Scheideweg aufmerksam weiter.