Äquator-Prinzip

Die 10 Standards für Nachhaltigkeit privat finanzierter Entwicklungsprojekte hat die Weltbanktochter IFC aufgestellt. Vom Fabrikneubau bis zum Großstaudamm sollen Probleme wie erzwungene Umsiedlung, Zwangsarbeit und ökologische Folgenabschätzung beachtet werden. Die Neuauflage der Kriterien ist heftig umstritten. „Die IFC zieht sich immer stärker aus der Kontrolle zurück. Investoren können sich in Zukunft selber Persilscheine ausstellen“, sagt Knud Vöcking von der NGO „Urgewald“. Gestern endete die Kommentierungsfrist der NGOs für die neuen Standards, die 2006 gelten sollen. TA