JULIAN WEBER MUSIK
: Kamerun meets Unstern

Doppelfeuer zweier Extrem-Chansoniers. Goldene-Zitronen-Sänger Schorsch Kamerun performt seine als unsingbar geltenden Songs fürs Theater und lässt sich dabei von Hans Unstern an der selbst gebauten Harfe begleiten.

■ 3. 2., HAU 1, Stresemannstr. 29, 20 Uhr

FATMA AYDEMIR PLAN
Urban Mutations

Bei diesem DJ-Duo gibt’s kein Hinsetzen. UK Bass, Acid, R & B, Trap und Jersey Club mutieren zum extrem tanzbaren Stilgewitter. Dazu gibt es Visuals von Berliner Post-Internet-Künstlern. Jeden letzten Donnerstag im Monat am Kotti.

■ 28. 2., Paloma, Skalitzer Str. 135, 23 Uhr

JANNIS HAGMANN VOLONTÄR
Modern Jazz

Der in New York lebende Jazzpianist Jason Moran kommt mit seinen beiden Begleitern von „The Bandwagon“. Modern Jazz ohne Berührungsängste mit anderen Genres, kein leichtes Hintergrundgedudel, sondern atemberaubend kreative Musik.

■ 3. 3., A-Trane, Bleibtreustr.1, 22 Uhr

KATRIN BETTINA MÜLLER THEATER
Regieren verführen

Das Volk und seine Herrscher – seit der Antike wird ihre Beziehung auf dem Theater ausgehandelt. Das DT bündelt Dramen und Vorträge zu „Demokratie und Theater“. Besonders vergnüglich: „Demokratie“ am 9. 3., über die Zeit Willy Brandts.

■ 6.–10. März, Deutsches Theater, Schumannstr. 13

TIM CASPAR BOEHME LITERATUR
Schmutz und Sühne

Staubig-trocken geht es in David Vanns neuem Roman „Dreck“ zu – und komisch. Der Autor stellt seine Mutter-Sohn-Geschichte aus der kalifornischen Ödnis zusammen mit dem Schauspieler Christian Brückner vor.

■ 6. 3., Brotfabrik, Saarbrücker Str. 36–38, 20 Uhr