... UND SONST

2010 beginnt mit vielen Zahlen aus dem alten Jahr: 137 Berliner sind von Januar bis Ende November 2009 an Drogenmissbrauch gestorben. Durchschnittlich wurden sie gut 36 Jahre alt, so eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Gesundheit. Der Jüngste starb 21-jährig, der Älteste wurde 62. Unter den Drogentoten waren deutlich mehr Männer (118) als Frauen (19). Ein Viertel erlag laut Senatsverwaltung einer Überdosis Heroin +++ Erneut sind weniger Menschen im Straßenverkehr gestorben als in früheren Jahren. Bis zum Jahresende gab es 48 Tote, teilte Polizeipräsident Dieter Glietsch mit. 2008 waren es insgesamt 55 Menschen, die bei Unfällen auf den Straßen starben. Nach den absoluten Zahlen leben Fußgänger am gefährlichsten, 19 von ihnen kamen ums Leben. Zwölf Motorradfahrer verunglückten tödlich, neun Fahrradfahrer und acht Autofahrer oder Beifahrer. Die Zahl von 48 Verkehrstoten ist die niedrigste seit 1950 +++ „Ganze Arbeit“ leistete der Fahrer eines Schneepflugs in Lichtenberg am letzten Tag des Jahres. Beim Schneeräumen kam die Maschine den am Rand der Straße Alt-Friedrichsfelde zwischen Möllendorffstraße und Rhinstraße geparkten Autos zu nahe. Dabei wurden 32 von 53 geparkten Autos beschädigt. Der Schneepflugfahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Unfallflucht.