Studium auf Pump

Nach den Plänen der Wissenschaftsbehörde sollen alle Hamburger Studenten bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres Anspruch auf ein Darlehen haben. Ausnahmen gelten für Nicht-EU-Bürger. Maximal können über zwölf Semester 1.000 Euro jährlich geliehen werden. Bafög kann parallel beantragt werden. Aktuell würde das Darlehen zu einem Zinssatz von knapp fünf Prozent angeboten werden. Der Behörde zufolge wird der Zins gedeckelt. Für die Rückzahlung räumt sie maximal 25 Jahre ein. Für die Rückzahlungspflicht gelte eine Einkommensgrenze, bei Alleinstehenden setzte sie ab einem Nettoeinkommen von 11.520 Euro ein. Darlehensgeber ist die stadteigene Wohnungsbaukreditanstalt. Für Kreditausfälle müssen die Hochschulen selbst aufkommen. Nach den Behördenplänen sollen sie aus ihren allgemeinen Etats jährlich insgesamt 800.000 Euro dafür zurücklegen. wei