WAS ALLES NICHT FEHLT

Reifer Boxer in Uganda im Ring: Mit 47 Jahren erhält der vierfache Schwergewichts-Weltmeister Evander Holyfield noch einmal die Chance auf einen internationalen Titel. Der US-Amerikaner wird am 16. Januar in Kampala (Uganda) gegen Titelverteidiger Francois Botha (Südafrika) um den WM-Gürtel der recht unbedeutenden World Boxing Foundation (WBF) boxen.

Ein Boxer im Kampf um seinen guten Ruf: Weltergewichts-Weltmeister Manny Pacquiao geht gerichtlich gegen Floyd Mayweather vor. Dieser hatte von Pacquiao als Bedingung für einen Kampf im März einen Bluttest gefordert und dem Philippino Doping unterstellt. Pacquiao ließt den Fight platzen und drohte mit einer Klage wegen Rufschädigung. „Diese Leute denken, dass alles ein Witz ist und dass sie das Recht haben, jemanden des Dopings zu beschuldigen“, begründete Pacquiao seinen Schritt.

Zwei Bayern für Franken: Der FC Bayern hat Medienberichten zufolge den 20 Jahre alten Verteidiger Breno an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Auch Mittelfeldspieler Andreas Ottl soll leihweise in Nürnberg gegen den Abstieg aus der Bundesliga spielen. An Silvester hatte der FC Bayern bestätigt, dass Stürmer Luca Toni bis Saisonende an den AS Rom ausgeliehen wird.

Zwangspause für deutsches Eislaufpaar: Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko ist am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt. Sie kann daher mit Partner Robin Szolkowy nur eingeschränkt trainieren. Etliche Schaulauftermine musste das Paar bereits absagen. Im Lauf der nächsten Woche wird sich entscheiden, ob das Paar in Tallinn seinen EM-Titel wird verteidigen können.