Das kommt
:

■ 2. 3. bis 7. 4. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin

It is only a State of Mind

Kunst wird Forschung: In Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Kunstverein zeigt das RealismusStudio der NGBK Künstlerpositionen, die sich in eigenen Versuchsanordnungen mit Grenzbereichen der Wissenschaften auseinandersetzen. Dabei interessiert besonders die Frage: „Was ist real?“

■ 4. 3. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

Wohin treibt der „Arabische Frühling“?

Die politischen Umwälzungen des Arabischen Frühlings haben sich seit Dezember 2010 wie ein Flächenbrand über Nordafrika und den Nahen Osten ausgebreitet. Aufstände und bewaffnete Konflikte erschüttern seitdem die Länder der Region. Welche Rolle spielt der Islam für die Forderungen der Protestbewegungen in der arabischen Welt? Welchen Stellenwert kann Religion in Politik und öffentlichem Leben der sich wandelnden Staaten einnehmen? Teilnehmer der Diskussion sind Kai Hafez, Georges Khalil u. a.

■ 5. 3. Luxor Köln, 6. 3. C-Club Berlin, 7. 3. Beatpol Dresden

Saint Vitus

Lange Zeit, bevor Bands wie Earth, Sunn O))) oder Boris ihre Fans mit stoisch im Raum vibrierenden Tönen von tiefer gestimmten Bässen und Gitarren begeisterten, legten die Kalifornier Saint Vitus in den Achtzigern das brummende Fundament von Doom und weiteren gemächlichen Spielarten des Heavy Metal. Nach 17 Jahren Pause schickte das Quartett 2012 mit dem Album „Lillie: F-65“ ein neues Lebenszeichen. Jetzt kommt die einst „langsamste Band der Welt“ auf Deutschlandtour.