Was macht die Bewegung?

Montag, 11. März

Bundesweit | Anti Atom Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima finden am heutigen Jahrestag in rund 170 Orten Mahnwachen statt, Infos: www.ausgestrahlt.de

Berlin | Medienakademie Heute startet die LiMA, Deutschlands größter linksalternativer Medienkongress, bis Sonntag gibt es jeden Tag volles Programm in der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8

Düsseldorf | umFAIRteilen „Statt sparen und kürzen: Reichtum besteuern“, Vortrag und Diskussion mit Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen, 19.30 Uhr, in der Versöhnungskirche, Langerstr. 20

Dienstag, 12. März

Köln | Exportmeister Vortrag über den geplanten Export von Leopard-Panzern nach Indonesien und die Lage der Menschenrechte, 20 Uhr, Friedensbildungswerk, Obenmarspforten 7

Mittwoch, 13. März

Bochum | Gentrifizierung „Wem gehört die Stadt?“, Vortrag und Diskussion mit Andrej Holm, 19.30 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108

Donnerstag, 14. März

Hamburg | Recht auf Stadt Informationsveranstaltung: „Unternehmen Wilhelmsburg – Neoliberale Stadtentwicklung im Kontext von IBA und igs“, 19 Uhr, Centro Sociale, Sternstraße 2

Berlin | Griechenland Rassismus und staatliche Hetze in Zeiten der Krise, ein Wissenschaftler und Aktivist aus Griechenland erklärt die aktuelle Entwicklung, 20 Uhr im SO 36, Oranienstraße 190

Stuttgart | Exportmeister Vortrag über die Deutsche Rüstungsexportoffensive und neue „Merkel-Doktrin“, 19 Uhr, RLS Regionalbüro, Ludwigstr. 73a

Termine & Aktionen:

www.bewegung.taz.de