VOLKSENTSCHEIDE
: Mehrheit möchte sie bundesweit

BERLIN | Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist für die Einführung von Volksentscheiden auf Bundesebene. Laut einer Emnid-Umfrage für die BamS möchten 87 Prozent wie die Schweizer direkt über strittige Fragen per Volksabstimmung entscheiden. Nur 11 Prozent sprachen sich dagegen aus. Auf der Wunschliste der Themen ganz oben stehen mit 81 Prozent der Atomausstieg und die Energiewende. Direkte Mitsprache beim Thema Mindestlohn wollen 79 Prozent, bei der Begrenzung von Managergehältern sind es 77 Prozent. (dpa)