POLITISCHES SIGNAL
: Initiative gegen Turboabitur

Die Elterninitiative „G9 jetzt“ in Schleswig-Holstein startet eine Volksinitiative. Sie soll Gymnasien die Wahlfreiheit geben, in acht oder neun Jahren zum Abitur zu führen. Unterstützung gab es vom Philologenverband. Der Landeselternbeirat in Schleswig-Holstein sowie die Regierungsparteien sind für G8 an Gymnasien, G9 an Gemeinschaftsschulen und Bestandsschutz für Schulen, die doppelgleisig fahren. Ursprünglich wollte die Gruppe „G9 jetzt“ das „Turboabi“ verbieten lassen, um ein „politisches Signal“ zu senden, wie eine Sprecherin sagte. EST