CIA kommt in den Bundestag

GEHEIMDIENSTE Parlament beschäftigt sich mit angeblichem CIA-Mordplan gegen Deutschsyrer

BERLIN/HAMBURG dpa | Der Bundestags-Innenausschuss beschäftigt sich am 27. Januar mit den angeblichen Mordplänen des US-Geheimdienstes CIA gegen den Deutschsyrer Mamoun Darkazanli. Das Thema werde auf Antrag der Linksfraktion auf die Tagesordnung gesetzt, bestätigte der Vorsitzende des Ausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), am Donnerstag. Nach einem Bericht des US-Magazins Vanity Fair soll die CIA in Kooperation mit der privaten Sicherheitsfirma Blackwater im Jahr 2005 Mordpläne gegen Darkazanli vorbereitet haben. Der Mann soll wochenlang in Hamburg observiert worden sein.

Bosbach sagte am Dienstagabend in den ARD-Tagesthemen: „Sollte es sich herausstellen, dass es dieses Kommando tatsächlich gegeben hat und dass die Regierung der Vereinigten Staaten davon unterrichtet war, unsere Bundesregierung aber nicht unterrichtet hat, so wäre das ein ganz gravierender Vorgang.“ Dies würde die Beziehungen der beiden Länder belasten.