die gute nachricht

Yoko Ono, 72, Witwe von John Lennon, stellt erstmals die Bearbeitungsrechte für alle Solotitel ihres Mannes zur Verfügung. Damit unterstützt sie das globale Musikprojekt „Make Some Noise“ der Menschenrechtsorganisation amnesty international, das zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember startet. „Wir sind sehr stolz darauf, dass uns Yoko Ono unterstützt“, sagte Saria Rees-Roberts von amnesty international in London der taz. Die ersten bisher unveröffentlichten Coverversionen von John-Lennon-Songs werden am 10. Dezember exklusiv zum Download auf www.amnesty.de/noise angeboten. Mit dabei sind unter anderem die Black Eyed Peas mit „Power To The People“ und The Cure mit „Love“. 2006 soll das Projekt auch mit deutschen Künstlern weiter vorangetrieben werden. Die Erlöse gehen nach taz-Informationen zu 100 Prozent an amnesty international. FRA