Schulen schrumpfen

Die Zahl der Berliner Schüler wird bis 2015 um rund 10 Prozent sinken. Zugleich droht Lehrermangel

Die Zahl der Berliner Schüler wird bis 2015 um rund 32.000 sinken. Das werden dann 10 Prozent weniger sein als die derzeitigen 330.000 Schüler an den allgemeinbildenden Schulen, teilte der Senat im November bei der Vorstellung des Schulentwicklungsplans für die kommenden fünf Jahre mit.

In den Grundschulen ist der niedrigste Stand bereits erreicht. Die Zahlen werden in Zukunft aber auch hier nur geringfügig wieder ansteigen. Dennoch droht Berlin ein dramatischer Lehrermangel, erklärten der Gesamtpersonalrat der allgemeinbildenden Schulen Berlins und die Lehrergewerkschaft GEW. Berlin biete selbst für Mangelfächer nur befristete Verträge an. Auch in allen anderen Fächern kämen lediglich Zweidrittelverträge in Betracht. In den nächsten neun Jahren gingen aber mehr als 10.000 Lehrkräfte aus Altersgründen in den Ruhestand. 400 bis 500 Lehrer verließen jährlich die Berliner Schulen aus anderen Gründen, so der Gesamtpersonalrat.