Dortmunder Wind für Frankreich

DORTMUND dpa/taz ■ Die Dortmunder RWE-Tochter Harpen wird in Südfrankreich gemeinsam mit dem französischen Ölkonzern Total den größten An-Land-Windpark Frankreichs errichten. Das französische Industrieministerium habe den entsprechenden Zuschlag an ein Gemeinschaftsunternehmen der beiden Firmen erteilt, teilte die Harpen AG gestern in Dortmund mit. Das 100 Millionen Euro teure Projekt umfasst 30 Windräder mit je drei Megawatt Leistung. Gemäß den Ausschreibungsbedingungen sei allerdings die Realisierung des Projekts noch abhängig von der ausstehenden Erteilung der Baugenehmigung, so ein Unternehmenssprecher. Falls diese zeitnah erteilt werde und der Anschluss an das öffentliche Stromnetz zügig erfolge, könne der Windpark 2008 fertig gestellt werden. Die Harpen AG ist Teil des RWE-Konzerns und in den Bereichen regenerative und dezentrale Energieerzeugung sowie Immobilien tätig.