... UND SONST

Berlin bereitet sich durch mehr Lehramtsstudienplätze auf einen bundesweiten Lehrermangel vor. Wie Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Dienstag mitteilte, steigt die Zahl der Absolventen bis 2012 jährlich um 150 auf dann 1.450. Außerdem biete das Land in diesem Jahr 300 zusätzliche Plätze für Referendare; insgesamt gebe es in dem Vorbereitungsdienst dann 2.200 Stellen. Das ist mehr Nachwuchs als benötigt: 2009 kamen neue Lehrer für 417 Vollzeitstellen in den Schuldienst +++ Das Deutsche Rote Kreuz bittet Berliner und Brandenburger um neue Blutspenden. Kälte und Schnee hätten in den vergangenen Wochen viele Spender davon abgehalten. Blutspendetermine finden sich unter www.blutspende.de +++ Der Fußgängerverband Fuss e. V. kritisiert die aus seiner Sicht ungenügenden Winterdienstaktivitäten von Hausbesitzern und der öffentlichen Hand. Trotz des starken Schneefalls würden vor allem die Fußwege weniger als in den vergangenen Jahren geräumt, sagte Verbandssprecher Stefan Lieb +++ Ein Notarzteinsatz auf dem Bahnhof Alexanderplatz und über die Gleise laufende Fahrgäste haben am Dienstag den S-Bahnverkehr auf der Stadtbahn teilweise lahmgelegt. Für rund 20 Minuten musste der Fahrstrom abgestellt werden, um die Menschen auf den Schienen nicht zu gefährden