BERICHTIGUNG

Eric Rohmer ist tot. Er wurde gestern an dieser Stelle gebührend verabschiedet. Rohmer schuf unnachahmliche „Kieselstein werfen, um anzubandeln“-Filme. Sie stellten den Strand als Bühne mit doppeltem Boden dar. Nutzten das Ferienhaus als Kulisse für allerlei Ränkespiele und inszenierten die Sommerferien als glorreiche Suche nach der verlorenen Zeit. Außerdem schuf der französische Filmemacher im Kleinen große Frauen. Unabhängige, aber nicht verbildete Frauen, die wie Individuen wirkten und nicht wie wandelnde Rollenmodelle. Schließlich die französische Provinz: sie wurde in Rohmers Filmen immer mit Lebensart ausgestattet. So lernte man von ihm, dass zu Krustentieren am besten Sancerre passt. Ein trockener Weißwein.