Zahlen über Zahlen über Zahlen

Genau 569 Seiten zählt das neue Statistische Jahrbuch, das der stellvertretende Direktor des Statistischen Landesamtes, Klaus Voy, gestern der Presse präsentierte. Besonderen Wert legte Voy bei der Vorstellung auf Wirtschaftsdaten: So hinkt Berlin beim Bruttoinlandsprodukt im deutschlandweiten Vergleich hinterher. Hingegen gehört die Stadt bei der Arbeitslosigkeit mit 17,6 Prozent bundesweit zu den Spitzenreitern. Die Zahlen dokumentieren den Verlust von Arbeitsplätzen in der Industrie und die Zunahme nicht sozialversicherungspflichtiger Jobs. Insgesamt lebten am 31. Dezember 2004 genau 3.387.828 Menschen in Berlin. Bürger aus 183 Staaten haben hier ihren Hauptwohnsitz, der Anteil der Ausländer in der Stadt liegt bei 13,5 Prozent. Das Statistische Jahrbuch kostet – entweder als CD-Rom oder Buch – exakt 30 Euro. Das entspricht 5,27 Cent pro Seite. LEY

www.statistik-berlin.de