Was macht die Bewegung?

Freitag, 5. April

Heidelberg | Konsumismus „Warum jährlich fast 9 Millionen Menschen verhungern – egal wie du einkaufst“, Diskussion, 20 Uhr, im ZEP, Zeppelinstr. 1

Berlin | Energiewende Der Berliner Energietisch startet den 2. Sammelmarathon für das Volksbegehren, wer gewinnt die goldene Steckdose? Infos im Netz: www.berliner-energietisch.net

Köln | Gleichstellung „Die Lage der Frauen auf dem Kölner Arbeitsmarkt“, Vortrag, 20 Uhr, im Allerweltshaus, Körnerstr. 77

Samstag, 6. April

Berlin | Schlossfreiheit Smartmob gegen den geplanten Bau des Stadtschlosses, Verkleidung erwünscht, Vorbereitung: 14 Uhr, Start: 14.48 Uhr, Am Lustgarten, Ecke Schloßplatz, gegenüber der Humboldt-Box

Hamburg | Flüchtlingsstreik Bundesweite Demonstration gegen Rassismus und Ausgrenzung, Start: 14 Uhr, Hachmannplatz am Hauptbahnhof

Düsseldorf | umFAIRteilen Mobilisierungsveranstaltung für den bundesweiten Aktionstag am 13. April, mit Aktionstheater, Samba und mehr, 11 Uhr auf dem Barbarossaplatz

Krefeld | Arabischer Frühling? Vortrag und Diskussion: „Nordafrika und der Nahe Osten – Aufbruch, Verzweiflung, Hoffnung?“, 19.30 Uhr, im Südbahnhof, Saumstr. 9

Sonntag 7. April Gronau | Anti-Atom Traditioneller Sonntagsspaziergang an der Urananreicherungsanlage, Beginn: 14 Uhr, Röntgenstr. 4

Mehr: www.bewegung.taz.de