Neues Dach flog weg

Sturm sorgt für Dauereinsatz von Polizei und Feuerwehr

Bremen taz ■ Der Sturm über Norddeutschland hat gestern in Bremen und Bremerhaven zum Dauereinsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Orkanartige Böen deckten Dächer ab und entwurzelten Bäume, viele Straßen und Schienen waren blockiert. In Borgfeld wurde ein Mann durch einen Ast am Kopf verletzt, ein Bremerhavener Polizist erlitt Verletzungen beim Bergen eines Straßenschildes.

Rund hundert Einsätze verzeichnete allein die Bremer Polizei zwischen 9 und 14 Uhr, die Feuerwehr rückte 80-mal aus. In der Dortmunder Straße etwa fielen dreiviertel einer 5.000 Quadratmeter großen Dachfläche in eine Halle, bei einem Hallenneubau in Hemelingen „flog fast das gesamte neu gedeckte Dach weg“, heißt es im Polizeibericht. Verletzt wurde niemand.

Umgestürzte Bäume waren die häufigste Ursache für die Einsätze. So wurde in Bremen ein 30 Meter hoher Baum auf sieben Meter Länge gespalten und musste gefällt werden. In Bremerhaven knickte eine 15 Meter hohe Tanne um und begrub einen geparkten PKW unter sich.

Auch der Bahnverkehr wurde vom Unwetter beeinträchtigt. Nach Bahnangaben war die Verbindung Bremen-Hamburg zwei Stunden lang durch einen umgekippten Baum blockiert. Auch auf der Strecke nach Hannover gab es Verzögerungen. amg