Was macht die Bewegung?

Montag, 8. April

Bonn | Grundeinkommen

Vortrag und Diskussion von Werner Rätz über das Projekt bedingungsloser sozialer Absicherung in Namibia, 19 Uhr, DGB-Haus, Endenicher Straße 127

Stuttgart | Kopfbahnhof

Der Protest geht weiter mit der 167. Montagsdemo gegen Stuttgart 21, Start: 18 Uhr, auf dem Marktplatz

Friedrichshafen | Demokratur Vortrag: „Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie“, 19 Uhr, Kultur- und Congress-Centrum, Olgastraße 20

Dienstag, 9. April

Berlin | Mietenprotest Eine Zwangsräumung soll mit zivilem Ungehorsam verhindert werden, pünktlich morgens um 8 Uhr in der Aroser Allee 92 in Reinickendorf

Berlin | Anti-Atom „Gorleben soll leben!“, Protest vor den Bund-Länder-Verhandlungen für ein Endlagersuchgesetz, 12 Uhr, v. d. Landesvertretung Niedersachsen, Ministergärten 10

Bremen | Neue Rechte „Identität statt Rasse: Neue Strategien der Rechten“, Vortrag und Diskussion, 18 Uhr, Lagerhaus mediencoop, Schildstraße 12–19.

Mittwoch, 10. April

Hamburg | Kurdistan Infoveranstaltung zur aktuellen Situation der kurdischen Befreiungsbewegung, 18 Uhr, im centro soziale, Sternstraße 2

Bochum | Katastropheneinsatz

Dokumentarfilm über die Arbeit von humanitären Helfern von „Ärzte ohne Grenzen“ in Kriegsgebieten, 19 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108

Donnerstag, 11. April

Lüneburg | NS-Zeit „Ein schmaler Grat – Widerstand im KZ Buchenwald“, Vortrag, 19 Uhr, im Anna & Arthur, Katzenstraße 2

Köln | Einwanderung „Migration gab es immer – Menschenrechte für Migranten selten …“, Vortrag und Diskussion, 20 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstraße 77

mehr: www.bewegung.taz.de